Bitcoin: Analyse der Seitwärtsbewegung und zukünftige Erwartungen
2025-07-21Die aktuelle Seitwärtsbewegung von Bitcoin hat bei vielen Investoren Fragen aufgeworfen, ob der Höhepunkt des aktuellen Bullenmarktes erreicht ist. Analyst Merlijn The Trader argumentiert jedoch, dass Bitcoin noch nicht am Ende seiner Rallye angekommen ist. Er verweist auf den 4-Jahres-Zyklus, der mit den Halving-Ereignissen von Bitcoin verbunden ist und traditionell einen neuen Bullenmarkt einleitet. Historisch gesehen folgt auf ein Halving ein einjähriger Anstieg, was darauf hindeutet, dass Bitcoin und der Kryptomarkt im Allgemeinen noch Raum für weiteres Wachstum haben, bevor sie ihren Höhepunkt erreichen.
Der 4-Jahres-Zyklus hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Indikator für die Preisentwicklung von Bitcoin erwiesen. Nach diesem Muster könnte Bitcoin bis 2025 weiter steigen, da es bisher nur zwei Jahre der erwarteten dreijährigen Rallye hinter sich hat. Zudem hat Bitcoin in früheren Bullenmärkten das Dreifache seiner vorherigen Allzeithochs erreicht, was darauf hindeutet, dass der aktuelle Preis noch nicht das volle Potenzial ausgeschöpft hat. Der Analyst prognostiziert, dass Bitcoin möglicherweise bis zu 200.000 US-Dollar erreichen könnte, bevor der Markt seinen Höhepunkt erreicht.
Aus einer professionellen Perspektive betrachtet, bietet der 4-Jahres-Zyklus eine wertvolle Orientierungshilfe für Investoren. Dennoch sollten Marktteilnehmer auch externe Faktoren wie regulatorische Änderungen und makroökonomische Entwicklungen im Auge behalten, die den Markt beeinflussen könnten. Während die historische Analyse optimistisch stimmt, bleibt die Volatilität von Bitcoin ein wesentlicher Faktor, der bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden muss. Die Möglichkeit eines weiteren 50%igen Anstiegs könnte für risikofreudige Investoren attraktiv sein, jedoch sollte stets eine fundierte Risikoanalyse durchgeführt werden.